in diesem Shop sind keine Bestellungen mehr möglich. Besuche bitte unseren neuen Shop unter shop.streit-imports.ch

Produkte von OZ-Racing

Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte versuchen Sie einen anderen Suchbegriff

Die Vision
jeden Tag auf der...

Die Vision

jeden Tag auf der Suche nach neuen Lösungen.

Die Vision der Firma OZ-Racing beruht auf Erfahrungen und Erkenntnissen im Motorsport. Jede noch so kleine resultierende Einzelheit wird sorgfältig betrachtet und ausgewertet, um so die bestmögliche aller Felgen zu entwickeln. Der Ursprung der Idee, die Konstruktion und die Leistungen von Rennfelgen auf die Strasse zu bringen, zeigt Erfolg. So werden wir uns auch in Zukunft auf die Forschung und Entwicklung stützen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Sorgfalt bei jeder Einzelheit der Konstruktion und die Leidenschaft zur Technologie machen den Unterschied, welcher OZ-Racing Rennen gewinnen lässt und so den Mythos von OZ-Racing begründet.

Diese technologische Vision berücksichtigt alle erforderlichen Produktionsfaktoren. Von der Wahl des Materials bis hin zu den innovativsten Technologien und strengen Qualitätskontrollen besteht nur das Beste. Dank dieser Einstellung hat OZ-Racing in der Welt des Motorsports viele Titel gewonnen und wurde zur ersten Wahl all jener die Siege als Ziel verfolgen.

Die ganze Bandbreite der Produktion  OZ  High-Tech 4 in 1

Die technischen Merkmale und Eigenschaften unserer Felgen machen OZ-Racing zur besten Referenz für all jene, die nach Lösungen suchen, welche sich nicht so leicht finden lassen.

OZ-Racing unterscheidet sich grundlegend in der individuellen Produktion von der Konkurrenz.

OZ-Racing stellt das individuelle Produktionsverfahren in den Mittelpunkt. Dieses umfasst vier Technologien, eine für jeden Felgentyp: Von der Renn- bis zur Standardfelge für den After Market.

  • Schwerkraftgießen:
    Bei diesem Gießverfahren wird die Schwerkraft eingesetzt, um das flüssige Aluminium zum Fließen zu bringen; anschließend wird es mit Wasser gekühlt bis das Aluminium in der von der Druckgießform bestimmten Form fest wird. Beim OZ-Racing Schwerkraftgießverfahren kommen keine wärmebehandelten Legierungen zum Einsatz.
  • Niederdruckguss:
    Bei diesem Gießverfahren wird ein Druck von etwa 1,2 bar eingesetzt, um das Eindringen des flüssigen Aluminiums in die Gießform zu ermöglichen. Anders als beim Schwerkraftguss erzielt der Einsatz von wärmebehandelten Legierungen größere Kompaktheit und bessere mechanische Eigenschaften. Dies ermöglicht somit bedeutende Gewichtsreduzierungen ohne Beeinträchtigung der maximalen Belastbarkeit.
  • Umformung:
    Bei diesem Verfahren wird ein Aluminium- oder Magnesiumzylinder verwendet, ein sogenannter ?Knüppel?, dessen Masse entsprechend des zu fertigenden Stücks variieren. Dieser Knüppel wird dann auf einer Presse, deren Masse entsprechend der Anforderungen variieren, in die gewünschte Form gepresst. Durch Umformung können hergestellt werden: beide Hälften, wobei das Mittelteil dann im letzten Arbeitsgang hinzu kommt (Präzisionsschmiede); oder neutrale Felgen, die mechanisch bearbeitet werden können, um verschiedene Formen anzunehmen. Dank besserer mechanischer Eigenschaften (Homogenität des Materials, Längung etc.) ist das Gewicht von umgeformten Komponenten oder Felgen im Allgemeinen geringer als das einer gegossenen Felge.
  • HLT:
    Abk. für High Light Technology; bei dieser Technik werden Rollen eingesetzt, um das Material entlang des Kanals einer Niederdruck-Aluminiumgussfelge zu bewegen, es zu längen und so in die gewünschte Form zu bringen. Diese Technik macht die Beschichtung auf dem Kanal sehr kompakt und verstärkt so ihre mechanischen Eigenschaften.